Sandner-Ro.de

  • Android
    • Freiheit vs. Google
  • Datenschutzerklärung
  • GoPro
  • IT
    • Fax
    • Fritz.Box AdBlock bzw. Blacklist
    • geschützte Partition löschen
    • Maleware loswerden
    • MultiBoot
  • Motorrad
  • Reise
  • Wetter
  • System Essentials
  • Tauchen
    • Android
    • Ausrüstung
      • Wartung
    • Dekompression
    • Gase mischen
    • Rebreather – Kreislaufgeräte
    • Übungen
    • Videos
  • Impressum

MultiBoot

Mit dem Open-Source-Tool Easy2Boot erstellen Sie in nur wenigen Schritten einen Multiboot-USB-Stick mit beliebig vielen Live-Systemen, Setup-CDs und Utility-Tools. Natürlich kann man auch von einer externe USB Festplatte starten – dort ist mehr als genug Platz für die Images.

  1. RMPrepUSB runterlanden und installieren.
  2. Easy2Boot runterladen und installieren.
  3. USB-Stick (oder externe Festplatte) einstecken, (die Daten darauf sichern) und anschließend RMPrepUSB als Administrator starten.
  4. Konfiguriert RMPRepUSB wie unten abgebildet. Wer Image-Dateien größer als 4 GB starten möchte wählt statt FAT32 das NTFS Format im Abschnitt 4 von RMPrepUSB. RMPrepUSB
  5. Anschließend auf “Laufwerk bereitstellen” klicken und die darauf folgenden Abfragen jeweils mit “Ok” bestätigen
  6. Zuletzt auf “Installiere Grub4Dos” klicken und  die erste Frage (PBR) verneinen – das Ausführen des Befehles mit “Ok” bestätigtigen.
  7. Kopiert schließlich den Inhalt des entpackten Easy2Boot-Archivs auf den vorbereiteten Stick.

Nachfolgend einige Images die sich für so ein MultiBootSystem anbieten:

Backup:

  • Acronis True Image
  • Paragon Backup & Recovery Free Edition

AntiVir:

  • F-Secure Rescue CD
  • AVG Rescue CD
  • Avira Rescue System
  • c’t Desinfec’t

System Tools:

  • Hiren’s BootCD
  • Gparted
  • Ultimate Boot CD (UBCD)

Live-Linux

  • Ubuntu Linux (Desktop)
  • Knoppix
  • Kanotix

Mit Barts PE Builder kann man ein Windows-Betriebssystem erstellen, das direkt von der CD lauffähig ist.

Print Friendly, PDF & Email
    • Startseite
    • Android
      • Freiheit vs. Google
    • GoPro
    • IT
      • Maleware loswerden
      • MultiBoot
      • geschützte Partition löschen
      • Fritz.Box AdBlock bzw. Blacklist
      • Fax
    • Motorrad
    • Reise
    • System Essentials
    • Tauchen
      • Android
      • Ausrüstung
      • Wartung
      • Dekompression
      • Gase mischen
      • Rebreather – Kreislaufgeräte
      • Übungen
      • Videos
    • Impressum
    • Wetter
    • Datenschutzerklärung
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org